… konnte ich das ca. 1.200 j?hrige Dokument sehen – den Klosterplan St. Gallen, entstanden vermutlich zwischen 819 und 826. Warum nur so kurz? Ganz einfach – die auf dem Pergament verwendeten Tinten sind sehr lichtempfindlich. Der Plan hat eine Gr??e von 112 cm auf 77,5 cm und besteht aus fünf aneinander gen?hten Teilen, wei?e Darmf?den halten sie zusammen. Der St. Galler Klosterplan ist die früheste Darstellung eines Klosterbezirks wie man sich diesen idealerweise vorstellte. Er enth?lt einen kurzen Text, der wie ein Brief klingt, da er an den damaligen Abt Gozbert adressiert ist. Nur wenige Geb?ude aus dem Plan wurden tats?chlich errichtet, so die Kathedrale.
English Summary
A Plan, a Monastery and 20 Seconds
… I could see the approx. 1,200 year old document – the monastery plan of St. Gallen, probably created between 819 and 826. Why only for such a short time? The inks used on the parchment are very sensitive to light. The plan measures 44 inches by 30 inches and consists of five parts sewn together, white gut threads hold them together. The St. Gallen Monastery Plan is the earliest description of a monastery district as it was ideally imagined. It contains a short text that sounds like a letter, as it is addressed to Abbot Gozbert. Only a few buildings from the plan were actually built, such as the cathedral.




