3 x 7 in Limburg

Z?hlt man Auto-, Bahn- und Fu?g?ngerbrücken sind es mindestens sieben, dann gibt es das ?Haus der sieben Laster“ und schlie?lich den Dom, die einzige Kathedrale in Deutschland mit sieben Türmen. Auf eine der Brücken, die 1315 bis 1345 erbaute Alte Lahnbrücke, schaue ich vom Badezimmer meines historischen Hotels, dem Nassauer Hof, in dem 1813 Feldmarschall Blücher übernachtete. In der Altstadt entdecke ich das ?Haus der sieben Laster“ – mehr dazu beim Bild. Durch die Gassen der Altstadt und vorbei an vielen Fachwerkh?usern komme ich zum Dom, der auf die Kirche, die innerhalb der Burganlage 910 gegründet wurde, zurückgeht. Der Dom wurde 1235 eingeweiht. Und kann der Besucher alle sieben Türme gleichzeitig sehen? Die Antwort ist beim letzten Bild zu finden.

English Summary

3 x 7 in Limburg

If you count bridges – car, train and pedestrian bridges, there are at least seven: then there is the „House of the Seven Vices“ and finally the cathedral, the only cathedral in Germany with seven towers. From the bathroom of my historic hotel, the Nassauer Hof, where Field Marshal Blücher stayed in 1813 I can see one of the bridges, the Old Lahn Bridge, built between 1315 and 1345. In the old town, I discover the „House of the Seven Vices“ – more information about this house you will find at the image caption. Through the alleys of the old town and past many half-timbered houses I come to the Cathedral, which goes back to the church that was founded within the castle complex in 910. The Cathedral was consecrated in 1235. And can the visitor see all seven towers at the same time? The answer can be found at the last picture.

Limburg, Hessen, Deutschland – die Alte Lahnbrücke mit dem quadratischen, gotischen Brückenturm; am Fu? der Brücke befinden sich keilf?rmige Eisbrecher / the Old Lahn Bridge with the square, Gothic bridge tower; at the foot of the bridge there are wedge-shaped icebreakers
Limburg, Hessen, Deutschland – Haus der sieben Laster, ein 1567 erbautes Fachwerkhaus an dem die sieben Todsünden als Holzk?pfe dargestellt sind – Hoffahrt, Geiz, Neid, Unkeuschheit, Unm??igkeit, Zorn, Tr?gheit (von links nach rechts) / House of the seven vices, a half-timbered house built in 1567 on which the seven deadly sins are depicted as wooden heads – pride, avarice, envy, unchastity, intemperance, anger, sloth (from left to right).
Limburg, Hessen, Deutschland – Stra?e mit Fachwerkh?usern / Street with half-timbered houses
Limburg, Hessen, Deutschland – Westfassade des Doms St. Georg / West facade of the St. George Cathedral
Limburg, Hessen, Deutschland – ein Teil der Nordwand des Langhauses im Dom St. Georg mit Fresken aus dem 13. Jahrhundert / a part of the north wall of the nave in St. George’s Cathedral with frescoes from the 13th century
Limburg, Hessen, Deutschland – ein modernes Kirchenfenster in der Bischofsgruft des Domes / a modern stained glass window in the bishop’s crypt of the cathedral
Limburg, Hessen, Deutschland – Dom St. Georg vom n?rdlichen Lahnufer aus, so dass die Spitzen aller sieben Türme zu sehen sind; links das Schloss, dessen Ursprünge auf das 13. Jahrhundert zurückgehen / St. George’s Cathedral from the northern bank of the Lahn, so that the tops of all seven towers can be seen; on the left, the castle, whose origins date back to the 13th century

Schon mal eine Brücke überquert, um dann am Boden die Uhr abzulesen?

Nein? Ich auch nicht – bis vor ein paar Tagen. In Redding, Kalifornien, ist dies m?glich – an der Sundial Bridge, der Hauptattraktion der Stadt. Mehr zur 2004 fertiggestellten Brücke, die der Spanier Santiago Calatrava entworfen hat, bei den Bildern.

English Summary

Did you ever cross a bridge for getting the time while looking on the ground?

No? Me either – until a few days ago. It’s possible in Redding, CA, while visiting the Sundial Bridge, the main attraction. You’ll find more information about the bridge which was finished in 2004 and designed by Santiago Calatrava with each picture.

IMG_8443-Redding - Sundial Bridge - auf der Brücke - Blick nach N

Sundial Bridge über den Sacramento River: Breite – 7 m; der Boden besteht aus 2.245 Glasteilen von jeweils 0,93 m?Gr??e; die Temperatur des Glases kann im Sommer 65°C erreichen / Width – 23 ft; the floor consists of 2.245 glass panels, each covers 10 ft?, the temperature of the glass can reach 150°F in summer

IMG_8415-Redding - Sundial Bridge - Support Tower

Sundial Bridge – Support Tower: H?he des Turms – 66 m / height of support tower – 217 ft

IMG_8417-Redding - Sundial Bridge - Schattenwurf

Sundial Bridge: Sonnenuhr: der Schatten des Support Tower markiert die Uhrzeit / sundial: the shadow of the Support Tower marks the time

IMG_8420-Redding - Sundial Bridge - Uhr mit Zeitmarke

Sundial Bridge: Sonnenuhr: die Spitze des Schattens wandert über diese Markierungen, die im 15 Minutenabstand angebracht sind. / sundial: the tip of the shadow moves over the time numbers which are shown every 15 minutes

IMG_8432-Redding - Sundial Bridge - unter Brücke und Segel

Sundial Bridge: Blick von unter dem Support Tower stehend nach oben an seine Spitze / view to the tip of the support Tower standing beneath it

IMG_8433-Redding - Sundial Bridge - gesamte Brücke von Süden

Sundial Bridge: gesamte L?nge 219 m; der Boden besteht aus Glas, damit Licht auf den Fluss fallen kann und die wandernden oder am Rand laichenden Lachse nicht gest?rt werden / total length 720 ft; the floor consists of glass so that the migrating or spawning salmon are not disturbed

Strand, Sonne, Meer und mehr

Das erw?hnte ?etwas“ ist weder heute Morgen noch im Laufe des Tages zu sehen, sondern die Sonne scheint, bei einem leichten und kühlen Wind. Zun?chst mache ich mich auf zum Pudding Creek Trestle, einem Viadukt, das 1915 für den Abtransport von Holz aus den n?rdlich gelegenen W?ldern erbaut wurde und bis 1949 genutzt wurde. Danach verfiel sie und wurde vom Staat wieder aufgebaut.

Pudding Creek Trestle – 161 m lang und 13,4 m hoch / 527 feet long and 44 feet high

Von der Brücke geht es in den Hauptteil des MacKerricher State Park, ca, 4,5 km weiter n?rdlich. Der erste Blick aufs Meer ist grandios und mit jedem Schritt wird er besser. Am ?u?ersten Punkt, Laguna Point, entdecke ich drau?en auf den Felsen Seel?wen und Seehunde, Seepalmen stehen von Wasser umtost in der Brandung. Und an Land tummeln sich Vier- und Zweibeiner.

MacKerricher State Park – Strand /Beach

 

IMG_7310 - MacKerricher SP - Squirrel Kopf geneigt.JPG

IMG_7311 - MacKerricher SP - Squirrel aufrecht

MacKerricker State Park, Laguna Point – Squirrel

IMG_7336 - MacKerricher SP - Laguna Point - Sea Lion and Harbor Seal

MacKerricker State Park, Laguna Point – Seel?we und Seehund / MacKerricker State Park, Laguna Point – Sea Lion aund Harbor Seal

IMG_7298 - MacKerricher SP - Sea Palms

IMG_7338 - MacKerricher SP - Laguna Point - Blick aufs Meer

MacKerricker State Park, Laguna Point –

IMG_7343 - MacKerricher SP - Vogel

 

Zum Abschluss des Tages gehe ich noch an den Strand beim Pudding Creek Trestle und laufe barfu? durch den hei?en Sand. Am Wassersaum werden die hei?en Sohlen schnell wieder kühl – das Wasser ist hier s….kalt.

IMG_7379 - MacKerricher SP - Strand Pudding Creek - Wellen

MacKerricher State Park, Strand am Pudding Creek / beach at Pudding Creek

English Summary

The ?nothing“ isn’t here. So I can enjoy a day in MacKerricher State Park. First I visit the Pudding Creek Trestle, an old bridge which was built for logging trains coming down form the north. It was in operation from 1915 until 1949, deteriorated and was rebuild by the State. In the State Park itself I experience amazing views of the coast, watch wildlife and finally walk in the cold Pacific waters on the beach at Pudding Creek Trestle.